Das Vitamin D ist das einzige Vitamin, das nicht aus konsumierten Lebensmitteln gewonnen wird. Stattdessen wird das Vitamin D tatsächlich durch Sonnenlicht auf der Haut gewonnen. Es wurde in den Medien viel über die Gefahren berichtet, zu viel Sonne zu bekommen, aber es ist wichtig, dass die Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt wird, um die empfohlene Tagesdosis des D-Vitamins zu erhalten. In der Realität ist die Zeit, die eine Person in der Sonne verbringen muss, um eine ausreichende Dosis des D-Vitamins zu erhalten, äußerst gering, und nur wenige Minuten pro Tag sind ausreichend und haben keine nachteiligen Auswirkungen auf die Menge an Ultra- violettes Licht empfangen.
Die wichtigste Funktion des D-Vitamins besteht darin, die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung zu kontrollieren. Der Großteil des Kalziums wird zum Aufbau starker Zähne und Knochen verwendet, aber es wird auch benötigt, um Botschaften entlang der Nerven zu senden und den Muskeln wie den Herzmuskeln zu helfen, sich zusammenzuziehen. Es ist das D-Vitamin, das dafür sorgt, dass immer genügend Kalzium im Blut vorhanden ist, um diese Aufgaben auszuführen. Andere Funktionen, die das Vitamin D erfordern, beziehen sich auf das Immunsystem, und es wird angenommen, dass es auch einen Beitrag zur Verringerung des Risikos einer Krebserkrankung und insbesondere von Darmkrebs leistet.
Die Variante des unter der Haut gebildeten D-Vitamins heißt Vitamin D3 oder Cholecalciferol. Dieses D-Vitamin entsteht, wenn das ultraviolette Licht im Sonnenlicht mit einer Art Cholesterin reagiert, das auf natürliche Weise unter der Haut vorkommt. Das D3 wird in der Leber in eine aktivere Form des d-Vitamins umgewandelt und dann dorthin umgeleitet, wo es am meisten benötigt wird. Ein Teil des D-Vitamins verbleibt in der Leber und in den Nieren, um die Rückresorption des Kalziums aus dem Blut zu unterstützen. Der Rest des D-Vitamins wird in den Knochen verteilt, um ihnen zu helfen, ihr Kalzium und den Darm zu behalten, um die Absorption von Kalzium aus der Nahrung zu unterstützen.
Obwohl der Großteil des D-Vitamins durch Sonneneinstrahlung auf die Haut gebildet wird, gibt es einige Lebensmittel, die einen Teil des Vitamins auf natürliche Weise enthalten. Diese Form des D-Vitamins ist als Vitamin D2 oder Ergocalciferol bekannt. Dies wird auf die gleiche Weise wie die anderen D-Vitamine verwendet und ist der Typ, der für die Herstellung der meisten D-Vitaminpräparate verwendet wird.
Vitamin A
B-Vitamine
Vitamin B5
Vitamin B6
B12 Vitamin
Vitamin C